Farben CMYK
Was sind CMYK-Farben?
Das CMYK-Farbmodell ist ein System, bei dem vier Farben verwendet werden, um andere Farbtöne zu erzeugen. CMYK ist eine Abkürzung für:
- C (Cyan),
- M (Magenta),
- Y (Yellow),
- K (Key).
Diese Farben werden gemischt, um eine Vielzahl von Farbtönen zu erzeugen, die beispielsweise im Vollfarbdruck verwendet werden.
Wie funktioniert das?
Im CMYK-Modell werden Farben durch Mischen von vier Grundfarben erzeugt. Jeder von ihnen hat seinen eigenen Prozentwert, der seinen Betrag in der endgültigen Farbe angibt. Um beispielsweise Grün zu erhalten, müssen Sie blaue und gelbe Farben in bestimmten Anteilen mischen.
Wie und wo wird CMYK verwendet?
Das CMYK-Modell wird in allen Arten von Druckprodukten verwendet:
- Zeitungen und Zeitschriften;
- Bücher und Broschüren;
- Werbebroschüren und Broschüren;
- Verpackung und Etiketten;
- Fotos und Poster.
Vorteile von CMYK:
- Farbgenauigkeit: CMYK ermöglicht es Ihnen, Farben auf Papier genau zu reproduzieren, was für den professionellen Druck wichtig ist.
- Realismus: Mit dem Modell können Sie realistische und natürliche Farben erzielen, was für Fotografie und Illustrationen wichtig ist.
- Kostengünstig: Die Verwendung von schwarzer Tinte (Key) senkt die Druckkosten, da keine Farben gemischt werden müssen, um dunkle Farbtöne zu erhalten.
- Anwendungsmöglichkeiten: Große Möglichkeiten des Drucks auf verschiedenen Materialien.
Nachteile von CMYK:
- Begrenzter Farbraum: Nicht alle Farben können mit CMYK allein genau reproduziert werden, insbesondere helle oder gesättigte Farbtöne.
- Ändern Sie die Farben beim Drucken: Beim Drucken auf verschiedenen Materialien können die Farben anders aussehen als auf einem Computerbildschirm.
- Schwierigkeit beim Einstellen: Es kann viel Experimentieren mit den Tintenproportionen erfordern, um die gewünschte Farbe zu erhalten.
Es ist wichtig zu beachten:
CMYK ist ein subtraktives Farbmodell, d. h. Farben werden durch Subtraktion von Licht und Weiß erzeugt. Daher ist es wichtig, diese Tatsache bei der Vorbereitung von Layouts für den Druck zu berücksichtigen.
Fazit: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CMYK ein unverzichtbares Werkzeug für diejenigen ist, die am Druck beteiligt sind, da es hilft, eine hohe Farbqualität bei fertigen Produkten zu erreichen.
CMYK ist der vorgeschlagene Standard für CSS4.
Wie bekommt man CMYK-Farbe?
Um eine CMYK-Farbe zu erhalten, können Sie den CMYK-Rechner verwenden.
CMYK-Rechner
CMYK-Farben
CMYK-Farben sind eine Kombination aus CYAN, MAGENTA, GELB und SCHWARZ.
Computerbildschirme zeigen Farben mit RGB-Farbwerten an. Drucker stellen Farben häufig mit CMYK-Farbwerten dar.
HTML-Unterstützung
CMYK wird in HTML nicht unterstützt, wird aber als neuer Standard in CSS4 vorgeschlagen.
Während Sie auf CSS4 warten, können Sie die Farbbibliothek von W3Schools einbinden und CMYK als HTML-Attribut wie folgt verwenden:
Probieren Sie es selbst aus
Beispiel
<div data-w3-color="cmyk(100%, 0%, 0%, 0%)">
<p>London is the capital city of England.
It is the most populous city in the United Kingdom,
with a metropolitan area of over 13 million inhabitants.</p>
</div>
<script src="/lib/w3color.js"></script>
Try It Yourself »
W3Schools Farbbibliothek
Die JavaScript-Bibliothek, die im obigen Beispiel verwendet wird, kann von folgender Adresse heruntergeladen werden:
https://www.w3schools.com/lib/w3color.js.
Sie können auch einen alternativen Download von unserer Website verwenden W3SchoolsDE. DasBeste unter dem Link: https://w3schoolsua.github.io/lib/w3color.js.