Farben HSL
Was sind HSL-Farben?
Das HSL-Farbmodell (Hue, Saturation, Lightness) ist eine Methode zur Beschreibung von Farben, die auf drei Merkmalen basiert:
- Farbton: Dies ist die Primärfarbe. Bestimmt die Art der Farbe, ihre Position auf dem Farbkreis (von rot nach violett). Sie wird in Grad (von 0 bis 360) gemessen.
- Sättigung: Bezeichnet die Intensität einer Farbe, ihre Reinheit. Er wird in Prozent gemessen (von 0 % bis 100 %). Je höher die Sättigung, desto heller die Farbe. Wenn die Sättigung = 0 % ist, wird die Farbe Grau. Wenn Sättigung = 100 %, wird die Farbe so hell (gesättigt) wie möglich sein.
- Helligkeit: Bestimmt, wie hell oder dunkel die Farbe ist. Er wird in Prozent gemessen (von 0 % bis 100 %). 0 % ist schwarz, 100 % ist weiß und 50 % Farbe wird so rein und gesättigt wie möglich sein.
Wo wird HSL eingesetzt?
- Webdesign und Grafik: HSL ist praktisch zum Erstellen von Farbschemata, Anpassen von Helligkeit und Farbsättigung.
- Bildbearbeitung: HSL wird verwendet, um Farben zu korrigieren, Farbton, Sättigung und Helligkeit von Bildern zu ändern.
- Videobearbeitung: HSL hilft Ihnen, Farbeffekte zu erstellen und die Farben einzelner Objekte im Video zu ändern.
HSL vermittelt ein natürlicheres Farbgefühl als andere Modelle wie RGB.
Vorteile von HSL
- Intuitiv: HSL ist einfacher zu verstehen und zu verwenden als andere Farbmodelle wie RGB oder HEX.
- Einfach anzupassen: Einfaches Ändern einzelner Farbparameter (Farbton, Sättigung, Helligkeit), ohne andere zu beeinflussen.
- Große Auswahl an Farben: Mit HSL können Sie viele verschiedene Schattierungen und Farbkombinationen erstellen.
Nachteile von HSL
- Nicht immer konsistent mit der Wahrnehmung: HSL spiegelt nicht immer genau wider, wie eine Person Farbe wahrnimmt.
- Kann auf verschiedenen Geräten unterschiedlich sein: Die HSL-Farbe kann auf verschiedenen Bildschirmen und Geräten leicht unterschiedlich aussehen.
- Nicht immer in allen Anwendungen unterstützt: Obwohl HSL im Webdesign beliebt ist, wird es nicht von allen Software-Tools unterstützt.
HSL-Anwendungsfälle
- Webdesign: In CSS können Sie HSL verwenden, um einzelne Elemente zu gestalten:
Beispiel
Verwenden von HSL-Farben beim Formatieren einer Webseite:
p {
color: hsl(120, 100%, 50%);
} - Erstellung von Farbverläufen: Mit HSL können Sie fließende Übergänge zwischen verschiedenen Farben erstellen.
- Grafik: In Grafikeditoren wie Photoshop können Sie die Farben mit HSL anpassen, um die gewünschten Farbtöne zu erstellen.
- Erstellen von Farbfiltern: HSL wird verwendet, um verschiedene Farbfilter für Fotos und Videos zu erstellen.
Wie bekommt man HSL-Farbe?
Um eine HSL-Farbe zu erhalten, können Sie einen HSL-Rechner verwenden.
HSL-Farben
HSL-Farbwerte werden in IE9+, Firefox, Chrome, Safari und Opera 10+ unterstützt.
HSL steht für Farbton, Sättigung und Helligkeit.
HSL-Farbwerte werden angegeben mit: hsl(hue, saturation, lightness)
.
Hue / Farbton
Der Farbton ist ein Grad auf dem Farbkreis von 0 bis 360. 0 ist rot, 120 ist grün, 240 ist blau.
Saturation / Sättigung
Die Sättigung ist ein Prozentwert; 0 % bedeutet einen Grauton und 100 % ist die Vollfarbe.
Lightness / Leichtigkeit
Helligkeit ist auch ein Prozentsatz: 0 % ist schwarz, 100 % ist weiß.
Probieren Sie es selbst aus
HSL-Farbwerte werden in allen gängigen Browsern unterstützt.
Beispiel
<style>
div {
background-color: hsl(180, 50%, 50%);
color: hsl(0, 0%, 100%);
}
</style>
Try It Yourself »