BESTE WEBSITE FÜR WEBENTWICKLER
HTML5. W3Schools auf Deutsch. Der komplette Tag-Guide

Ua En Es Fr

HTML <dfn>-Tag


Beispiel

Markieren Sie einen Begriff mit <dfn>:

<p><dfn>HTML</dfn> ist die Standard -Markup -Sprache zum Erstellen von Webseiten.</p>
Try it Yourself »

Weitere Beispiele "Try it Yourself" ("Probieren Sie es selbst").


Definition und Verwendung

Das Tag <dfn> steht für das „Definitionselement“ und gibt einen Begriff an, der im Inhalt definiert werden soll.

Das nächste übergeordnete Element des Tags <dfn> muss auch die Definition/Erklärung für den Begriff enthalten.

Der Begriff im Tag <dfn> kann einer der folgenden sein:

1. Genau wie der Inhalt des Elements <dfn>:

Beispiel

<p><dfn>HTML</dfn> ist die Standard -Markup -Sprache zum Erstellen von Webseiten.</p>
Try it Yourself »

2. Oder mit dem Titelattribut hinzugefügt:

Beispiel

<p><dfn title="HyperText Markup Language">HTML</dfn> ist die Standard -Markup -Sprache zum Erstellen von Webseiten.</p>
Try it Yourself »

3. Oder mit einem <abbr>-Tag innerhalb des <dfn>-Elements:

Beispiel

<p><dfn><abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr></dfn> ist die Standard -Markup -Sprache zum Erstellen von Webseiten.</p>
Try it Yourself »

4. Oder mit dem hinzugefügten id-Attribut. Dann kann bei jeder Verwendung eines Begriffs mit einem <a>-Tag auf die Definition zurückverwiesen werden:

Beispiel

<p><dfn id="html-def">HTML</dfn> ist die Standard -Markup -Sprache zum Erstellen von Webseiten.</p>

<p>This is some text...</p>
<p>This is some text...</p>
<p>Learn <a href="#html-def">HTML</a> now.</p>
Try it Yourself »

Browserunterstützung

Element
<dfn> Yes Yes Yes Yes Yes

Globale Attribute

Das Tag <dfn> unterstützt auch die Globalen Attribute in HTML.


Ereignisattribute

Das Tag <dfn> unterstützt auch die Ereignisattribute in HTML.


Verwandte Seiten

HTML-Tutorial: HTML-Zitatelemente.

HTML-DOM-Referenz: DFN-Objekt.


Standard-CSS-Einstellungen

Die meisten Browser zeigen das Element <dfn> mit den folgenden Standardwerten an:

Beispiel

dfn {
  font-style: italic;
}
Try it Yourself »