BESTE WEBSITE FÜR WEBENTWICKLER

SQL Tutorial

SQL HEIM SQL Intro SQL Syntax SQL SELECT SQL SELECT DISTINCT SQL WHERE SQL ORDER BY SQL AND SQL OR SQL NOT SQL INSERT INTO SQL NULL Werte SQL UPDATE SQL DELETE SQL SELECT TOP SQL MIN() und MAX() SQL COUNT SQL SUM SQL AVG SQL LIKE SQL Wildcards SQL IN SQL BETWEEN SQL Aliase SQL JOIN SQL INNER JOIN SQL LEFT JOIN SQL RIGHT JOIN SQL FULL OUTER JOIN SQL Selbst beitreten SQL UNION SQL GROUP BY SQL HAVING SQL EXISTS SQL ANY, ALL SQL SELECT INTO SQL INSERT INTO SELECT SQL CASE SQL NULL Functions SQL Gespeicherte Verfahren SQL Kommentare SQL Betreiber

SQL Datenbank

SQL CREATE DATABASE SQL DROP DATABASE SQL BACKUP DATABASE SQL CREATE TABLE SQL DROP TABLE SQL ALTER TABLE SQL Einschränkungen SQL NOT NULL SQL UNIQUE SQL PRIMARY KEY SQL FOREIGN KEY SQL CHECK SQL DEFAULT SQL CREATE INDEX SQL AUTO INCREMENT SQL Daten SQL CREATE VIEW SQL Injektion SQL Hosting SQL Datentypen

SQL Referenzen

SQL Schlüsselwörter MySQL Funktionen SQL Serverfunktionen MS Access Funktionen SQL Schneller Ref

SQL Beispiele

SQL Beispiele SQL Editor SQL Quiz SQL Übungen SQL Bootcamp SQL Zertifikat

SQL. Lektionen für Anfänger

Ua En Es Fr

Einführung in SQL


SQL ist eine Standardsprache für den Zugriff auf und die Bearbeitung von Datenbanken.


Was ist SQL?

  • SQL steht für Structured Query Language
  • SQL ermöglicht den Zugriff auf und die Bearbeitung von Datenbanken
  • SQL wurde 1986 zum Standard des American National Standards Institute (ANSI) und 1987 zur Norm der International Organization for Standardization (ISO)

Was kann SQL tun?

  • SQL kann Abfragen für eine Datenbank ausführen
  • SQL kann Daten aus einer Datenbank abrufen
  • SQL kann Datensätze in eine Datenbank einfügen
  • SQL kann Datensätze in einer Datenbank aktualisieren
  • SQL kann Datensätze aus einer Datenbank löschen
  • SQL kann neue Datenbanken erstellen
  • SQL kann neue Tabellen in einer Datenbank erstellen
  • SQL kann gespeicherte Prozeduren in einer Datenbank erstellen
  • SQL kann Ansichten in einer Datenbank erstellen
  • SQL kann Berechtigungen für Tabellen, Prozeduren und Ansichten festlegen

SQL ist ein Standard - aber....

Obwohl SQL ein ANSI/ISO-Standard ist, gibt es verschiedene Versionen der SQL-Sprache.

Um jedoch dem ANSI-Standard zu entsprechen, unterstützen sie alle zumindest die wichtigsten Befehle (wie SELECT, UPDATE, DELETE, INSERT, WHERE) auf ähnliche Weise.

Hinweis: Die meisten SQL-Datenbankprogramme verfügen neben dem SQL-Standard auch über eigene, proprietäre Erweiterungen!


SQL auf Ihrer Website verwenden

Um eine Website zu erstellen, die Daten aus einer Datenbank anzeigt, benötigen Sie:

  • Ein RDBMS-Datenbankprogramm (z. B. MS Access, SQL Server, MySQL)
  • Verwendung einer serverseitigen Skriptsprache wie PHP oder ASP
  • Verwendung von SQL zum Abrufen der gewünschten Daten
  • Verwendung von HTML/CSS zum Gestalten der Seite

RDBMS

RDBMS steht für Relational Database Management System.

RDBMS ist die Grundlage für SQL und für alle modernen Datenbanksysteme wie MS SQL Server, IBM DB2, Oracle, MySQL und Microsoft Access.

Die Daten in RDBMS werden in Datenbankobjekten gespeichert, die als Tabellen bezeichnet werden. Eine Tabelle ist eine Sammlung verwandter Dateneinträge und besteht aus Spalten und Zeilen.

Schauen Sie sich die Tabelle "Customers" („Kunden“) an:

Beispiel

SELECT * FROM Customers;
Try it Yourself »

Jede Tabelle ist in kleinere Einheiten, sogenannte Felder, unterteilt. Die Felder in der Tabelle „Kunden“ bestehen aus Kunden-ID, Kundenname, Kontaktname, Adresse, Stadt, Postleitzahl und Land. Ein Feld ist eine Spalte in einer Tabelle, die dazu dient, bestimmte Informationen zu jedem Datensatz in der Tabelle zu speichern.

Ein Datensatz, auch Zeile genannt, ist jeder einzelne Eintrag, der in einer Tabelle vorhanden ist. Beispielsweise gibt es in der obigen Tabelle „Kunden“ 91 Datensätze. Ein Datensatz ist eine horizontale Einheit in einer Tabelle.

Eine Spalte ist eine vertikale Einheit in einer Tabelle, die alle Informationen enthält, die mit einem bestimmten Feld in einer Tabelle verknüpft sind.


W3Schools SQL Video Tutorial Einführung

Dieses Video ist eine Einführung in SQL und Datenbanken.

Teil einer Reihe von Video-Tutorials zum Erlernen von SQL für Anfänger!