BESTE WEBSITE FÜR WEBENTWICKLER

SQL Tutorial

SQL HEIM SQL Intro SQL Syntax SQL SELECT SQL SELECT DISTINCT SQL WHERE SQL ORDER BY SQL AND SQL OR SQL NOT SQL INSERT INTO SQL NULL Werte SQL UPDATE SQL DELETE SQL SELECT TOP SQL MIN() und MAX() SQL COUNT SQL SUM SQL AVG SQL LIKE SQL Wildcards SQL IN SQL BETWEEN SQL Aliase SQL JOIN SQL INNER JOIN SQL LEFT JOIN SQL RIGHT JOIN SQL FULL OUTER JOIN SQL Selbst beitreten SQL UNION SQL GROUP BY SQL HAVING SQL EXISTS SQL ANY, ALL SQL SELECT INTO SQL INSERT INTO SELECT SQL CASE SQL NULL Functions SQL Gespeicherte Verfahren SQL Kommentare SQL Betreiber

SQL Datenbank

SQL CREATE DATABASE SQL DROP DATABASE SQL BACKUP DATABASE SQL CREATE TABLE SQL DROP TABLE SQL ALTER TABLE SQL Einschränkungen SQL NOT NULL SQL UNIQUE SQL PRIMARY KEY SQL FOREIGN KEY SQL CHECK SQL DEFAULT SQL CREATE INDEX SQL AUTO INCREMENT SQL Daten SQL CREATE VIEW SQL Injektion SQL Hosting SQL Datentypen

SQL Referenzen

SQL Schlüsselwörter MySQL Funktionen SQL Serverfunktionen MS Access Funktionen SQL Schneller Ref

SQL Beispiele

SQL Beispiele SQL Editor SQL Quiz SQL Übungen SQL Bootcamp SQL Zertifikat

SQL. Lektionen für Anfänger

Ua En Es Fr

SQL -Syntax


SQL-Anweisungen

Die meisten Aktionen, die Sie in einer Datenbank ausführen müssen, werden mit SQL-Anweisungen ausgeführt.

SQL-Anweisungen bestehen aus leicht verständlichen Schlüsselwörtern.

Die folgende SQL-Anweisung gibt alle Datensätze aus der Tabelle "Customers" („Kunden“) zurück:

Beispiel

Alle Datensätze aus der Kundentabelle auswählen:

SELECT * FROM Customers;
Try it Yourself »

In diesem Tutorial bringen wir Ihnen alles über die verschiedenen SQL-Anweisungen bei.


Datenbanktabellen

Eine Datenbank enthält meist eine oder mehrere Tabellen. Jede Tabelle ist durch einen Namen (z. B. "Customers" („Kunden“) oder "Orders" („Bestellungen“)) gekennzeichnet und enthält Datensätze (Zeilen) mit Daten.

In diesem Tutorial verwenden wir die bekannte Beispieldatenbank Northwind (enthalten in MS Access und MS SQL Server).

Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus der in den Beispielen verwendeten Tabelle Customers:

CustomerID CustomerName ContactName Address City PostalCode Country
1

Alfreds Futterkiste Maria Anders Obere Str. 57 Berlin 12209 Germany
2 Ana Trujillo Emparedados y helados Ana Trujillo Avda. de la Constitución 2222 México D.F. 05021 Mexico
3 Antonio Moreno Taquería Antonio Moreno Mataderos 2312 México D.F. 05023 Mexico
4

Around the Horn Thomas Hardy 120 Hanover Sq. London WA1 1DP UK
5 Berglunds snabbköp Christina Berglund Berguvsvägen 8 Luleå S-958 22 Sweden

Die obige Tabelle enthält fünf Datensätze (einen für jeden Kunden) und sieben Spalten (CustomerID, CustomerName, ContactName, Address, City, PostalCode, und Country).


Bedenken Sie, dass...

  • Bei SQL-Schlüsselwörtern wird die Groß- und Kleinschreibung NICHT beachtet: select ist dasselbe wie SELECT

In diesem Tutorial schreiben wir alle SQL-Schlüsselwörter in Großbuchstaben.


Semikolon nach SQL-Anweisungen?

Manche Datenbanksysteme erfordern am Ende jeder SQL-Anweisung ein Semikolon.

Das Semikolon ist die Standardmethode zur Trennung von SQL-Anweisungen in Datenbanksystemen, die die Ausführung mehrerer SQL-Anweisungen im selben Serveraufruf zulassen.

In diesem Tutorial verwenden wir am Ende jeder SQL-Anweisung ein Semikolon.


Einige der wichtigsten SQL-Befehle

  • SELECT - Extrahiert Daten aus einer Datenbank
  • UPDATE - Aktualisiert Daten in einer Datenbank
  • DELETE - Löscht Daten aus einer Datenbank
  • INSERT INTO - Fügt neue Daten in eine Datenbank ein
  • CREATE DATABASE - Erstellt eine neue Datenbank
  • ALTER DATABASE - Ändert eine Datenbank
  • CREATE TABLE - Erstellt einen neuen Tisch
  • ALTER TABLE - Ändert eine Tabelle
  • DROP TABLE - Löscht eine Tabelle
  • CREATE INDEX - Erstellt einen Index (Suchschlüssel)
  • DROP INDEX - Löscht einen Index