SQL -Syntax
SQL-Anweisungen
Die meisten Aktionen, die Sie in einer Datenbank ausführen müssen, werden mit SQL-Anweisungen ausgeführt.
SQL-Anweisungen bestehen aus leicht verständlichen Schlüsselwörtern.
Die folgende SQL-Anweisung gibt alle Datensätze aus der Tabelle "Customers" („Kunden“) zurück:
Beispiel
Alle Datensätze aus der Kundentabelle auswählen:
SELECT * FROM Customers;
Try it Yourself »
In diesem Tutorial bringen wir Ihnen alles über die verschiedenen SQL-Anweisungen bei.
Datenbanktabellen
Eine Datenbank enthält meist eine oder mehrere Tabellen. Jede Tabelle ist durch einen Namen (z. B. "Customers" („Kunden“) oder "Orders" („Bestellungen“)) gekennzeichnet und enthält Datensätze (Zeilen) mit Daten.
In diesem Tutorial verwenden wir die bekannte Beispieldatenbank Northwind (enthalten in MS Access und MS SQL Server).
Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus der in den Beispielen verwendeten Tabelle Customers:
CustomerID | CustomerName | ContactName | Address | City | PostalCode | Country |
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
Alfreds Futterkiste | Maria Anders | Obere Str. 57 | Berlin | 12209 | Germany |
2 | Ana Trujillo Emparedados y helados | Ana Trujillo | Avda. de la Constitución 2222 | México D.F. | 05021 | Mexico |
3 | Antonio Moreno Taquería | Antonio Moreno | Mataderos 2312 | México D.F. | 05023 | Mexico |
4 |
Around the Horn | Thomas Hardy | 120 Hanover Sq. | London | WA1 1DP | UK |
5 | Berglunds snabbköp | Christina Berglund | Berguvsvägen 8 | Luleå | S-958 22 | Sweden |
Die obige Tabelle enthält fünf Datensätze (einen für jeden Kunden) und sieben Spalten (CustomerID, CustomerName, ContactName, Address, City, PostalCode, und Country).
Bedenken Sie, dass...
- Bei SQL-Schlüsselwörtern wird die Groß- und Kleinschreibung NICHT beachtet:
select
ist dasselbe wieSELECT
In diesem Tutorial schreiben wir alle SQL-Schlüsselwörter in Großbuchstaben.
Semikolon nach SQL-Anweisungen?
Manche Datenbanksysteme erfordern am Ende jeder SQL-Anweisung ein Semikolon.
Das Semikolon ist die Standardmethode zur Trennung von SQL-Anweisungen in Datenbanksystemen, die die Ausführung mehrerer SQL-Anweisungen im selben Serveraufruf zulassen.
In diesem Tutorial verwenden wir am Ende jeder SQL-Anweisung ein Semikolon.
Einige der wichtigsten SQL-Befehle
SELECT
- Extrahiert Daten aus einer DatenbankUPDATE
- Aktualisiert Daten in einer DatenbankDELETE
- Löscht Daten aus einer DatenbankINSERT INTO
- Fügt neue Daten in eine Datenbank einCREATE DATABASE
- Erstellt eine neue DatenbankALTER DATABASE
- Ändert eine DatenbankCREATE TABLE
- Erstellt einen neuen TischALTER TABLE
- Ändert eine TabelleDROP TABLE
- Löscht eine TabelleCREATE INDEX
- Erstellt einen Index (Suchschlüssel)DROP INDEX
- Löscht einen Index